Unsere Geschichte – Fanfarenzug König Wilhelm

Der Fanfarenzug König Wilhelm entstand aus dem Zusammenschluss des Fanfarenzuges Langenargen und des Fanfarenzuges Prinz Luitpold Tettnang im September 1997 und trägt seitdem den Namen König Wilhelm.

König Wilhelm I von Württemberg erwarb im August 1858 die damalige Schlossruine in Langenargen und ließ im August 1861 das heutige Schloß Montfort Langenargen als „Villa Argena“ im maurisch-italienischen Stil bauen.

Der FZ besteht derzeit aus 23 aktiven Mitgliedern. Das Repertoire umfasst 11 Märsche und 18 selbst arrangierte Konzertstücke, die fast alle aus der Feder des ehemaligen musikalischen Leiters Heinz Schwendele stammen.

0
Fasnetsauftritte
0
Auftritte in Uniform
0
Private Auftritte

Unser Vorstand

Theresa Faas

1. Vorstand

tel.: +49 (0)7543 9523223
mail: 1.vorstand@fz-koenigwilhelm.de

Petra Oswald

Kassiererin

Natalia Butz

Musikalische Leitung

Patrick Korn

2. Vorstand

Marion Braun

Schriftführerin