
25 Jahre Fanfarenzug König Wilhelm
SA 17.06.2023
Warum wird gefeiert?
Der Fanfarenzug König Wilhelm entstand aus dem Zusammenschluss des Fanfarenzuges Langenargen und des Fanfarenzuges Prinz Luitpold Tettnang im September 1998 und trägt seitdem den Namen König Wilhelm. König Wilhelm I von Württemberg erwarb im August 1858 die damalige Schlossruine in Langenargen und ließ im August 1861 das heutige Schloß Montfort Langenargen als „Villa Arguna“ im maurisch-italienischen Stil bauen.

Das Programm
16:00 Uhr: Sternmarsch (Uhlandplatz in Langenargen)
18:00 Uhr: Auftritte der anwesenden Fanfarenzüge
20:00 Uhr: Party mit der Band „RENT A BÄND“
Mitwirkende Fanfarenzüge: Seehasenfanfarenzug, Fanfarenzug Graf Zeppelin, Fanfarenzug Graf Anton, Fanfarenzug Graf Montfort, Fanfarenzug Inselstadt Lindau, Fanfarenzug Brochenzell, Fanfarenzug Aulendorf, Fanfarenzug der Narrenzunft Lindau

unsere Partyband "RENT A BÄND"
„Bei uns uns ist Bewegung, Rhythmus, Power und Groove angesagt. Wir wollen begeistern und ein Highlight auf jede Party setzen. Wir begeistern mit den angesagtesten Feten- und Kulthits der Oldie-, Beat-, Rock,- Pop,- Soul- und Partyszene bis hin zu aktuellen Songs und Chart-Stürmern!“
Umzugsweg Sternmarsch

unsere Sponsoren







































